Die école de la régulation Von einer in sich geschlossenen Theorie zu sprechen, wäre angesichts […]
Identität im epigenetischen Modell Erik H. Eriksons
Eriksons großes Anliegen war die versöhnende Kombination der psychoanalytischen Theorie Freuds mit einer psychosozialen Entwicklungstheorie, […]
Kurzer Abriss der Allgemeinen Systemtheorie
2. Das Grenzregime: Das System und seine relevanten Umwelten 3. Vom Quasi-System zum System: Der […]
Fast Food 4 Kids
Damals, in den 1970ern, standen WAS IST WAS – Bücher aus dem Hause Tessloff mal […]
Rezension: J.D. Salinger, The Catcher in the Rye
Authentizität und Universalität zählen zu den wichtigsten Merkmalen eines Adoleszenzromans. Wenn es dem Autor gelingt, […]
Die erfolgreiche Präsentation
Immer wichtig für Schule, Studium und Job.
Über den Rational-Choice-Ansatz
Der RCA entstammt der erkenntnistheoretischen Tradition des Methodologischen Individualismus, also der Rückführung sozialer Phänomene auf […]
Die Psychologie der Kommunikation (2)
Themen: Die vier Seiten der Nachricht (Schulz von Thun), Transaktionale Anayse (Eric Berne), Themenzentrierte Interaktion […]
Gesprächsleitfaden für den Trainingsraum
Dieser Gesprächsleitfaden liegt auch als PDF-Datei vor: Grundlagen der TR-Methode Menschlichem Handeln liegt stets eine […]